IP-Strategie

Eine IP-Strategie (Intellectual Property Strategy) beschreibt einen systematischen Ansatz zur Identifizierung, Entwicklung, Verwaltung und Schutz von geistigem Eigentum (IP) innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie umfasst die Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um innovative Ideen, Marken, Patente, Urheberrechte und Designs zu schützen und deren wirtschaftliche Nutzung zu maximieren. Eine effektive IP-Strategie berücksichtigt die rechtlichen Aspekte des Schutzes von geistigem Eigentum, Wettbewerbsanalysen, die Marktstrategie und die kommerzielle Auswertung von IP-Rechten. Ziel ist es, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, Risiken zu minimieren und den Wert von geistigem Eigentum als strategisches Gut zu steigern.